Landesdirektion:
Calvin O'Connor
357951 Lakeside
ÖAMTC Hauptquartier Lakeside Autobahn
Ich möchte mit diesem Schreiben den Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club Gründen.
Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club ist ein Verkehrsclub, verfasst als gemeinnütziger Verein, der für sich in Anspruch nimmt, mobile Menschen zu unterstützen und zu vertreten
Pannenhilfe
Um ganz Österreich bei Pannen zu helfen soll es rund um die Uhr die Nothilfenummer 120 geben.
Im Gegensatz zu manchen Mobilitätsgarantien steht das Beheben der Pannen vor Ort und die sichere Weiterfahrt des ÖAMTC-Mitglieds im Vordergrund.
Die überwiegende Mehrheit der Pannen wird vor Ort behoben; wenn das nicht möglich ist, wird das Fahrzeug in unsere Werkstatt geschleppt und die Weiterfahrt des Mitglieds und seiner Mitreisenden organisiert
Technische Dienste
An unserem Stützpunkt soll der ÖAMTC seinen Mitgliedern verschiedene technische Dienste an.
Kauf-Überprüfungen für Gebrauchtwagen, Sicherheits-Überprüfungen (Suche nach möglichen sicherheitsrelevanten Schwachstellen), Räderwechsel und ähnliche Dienstleistungen.
Für Notfälle wird es einen Bereitschaftsdienst geben.
Reifentest
Der Club testet halbjährlich die aktuellen Reifenmodelle in mehreren Dimensionen.
Mitgliedschaften
Fraktionsrabatt (-40%)
Gold-Mitgliedschaft (-50%) 3000 Euro
Silber-Mitgliedschaft (-30%) 4000 Euro
Bronze-Mitgliedschaft (-15%) 4500 Euro
Keine Mitgliedschaft 5000 Euro
Preisliste
Anfahrtskosten pro Kilometer 333 Euro
Frontlichter: 50 Euro und Rücklichter: 50 Euro
Motor repariert 350 Euro (LKW) 550 Euro
Tank repariert 120 Euro (LKW) 320 Euro
Karosserie repariert 210 Euro (LKW) 510 Euro
Rotor repariert 410 Euro (LKW) 610 Euro
Heckrotor repariert 310 Euro (LKW) 510 Euro
Pro Reifen 150 Euro
Pro Scheibe 90 Euro
Rangliste des ÖAMTC :
Geschäftsführung
Vorstand
Ingenieur
Meister
Techniker
Mechatroniker
Mechaniker
Geselle
Azubi
Ich hoffe mein Antrag hat euch gefallen
Mfg.
Calvin O'Connor